AkademieDO Fort- und Weiterbildungen im Gesundheitsbereich

AkademieDO Akademie des Klinikums Dortmund

AkademieDO Qualifizierte und spezialisierte Referenten

Raum Westfalen, Haus V4, EG, Beurhausstraße 4044137 Dortmund

Kenntniskurs im Strahlenschutz

nach StrSchV für Ärzt:innen und PJ-Studierende im dritten Tertial

Mit diesem Kenntniskurs erwerben Ärzt*innen die Kenntnisse im Strahlenschutz vermittelt, die notwendig sind, um unter ständiger Aufsicht und Verantwortung eines fachkundigen Arztes Röntgenstrahlen auf Menschen anzuwenden und damit die für die Fachkunde notwendigen Sachkundezeiten zu sammeln.

Der Kurs entspricht den Vorgaben des Strahlenschutzgesetzes und der Strahlenschutzverordnung vom 31.12.2018.

Inhalte:

  • Strahlenarten, Wechselwirkungen mit Materie
  • biologische Wirkungen, Strahlenrisiken
  • Dosisbegriffe und Dosimetrie
  • Organisation des Strahlenschutzes
  • Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz
  • ständige Aufsicht und Verantwortung
  • Aufzeichnungspflicht
  • Untersuchungseinrichtungen und Spezialarbeitsplätze
  • Röntgenaufnahmetechnik
  • Röntgendurchleuchtungstechnik
  • rechtfertigende Indikation, Strahlenexposition des Patient:innen
  • Optimierung, Dosisreduzierung, diagnostische Referenzwerte
  • Strahlenschutz- und Arbeitsanweisungen
  • Anwendungsbeschränkungen
  • Schutzkleidung
  • Personendosimetrie
  • Qualitätssicherung

Praktikum:

Damit die Ärztekammer nach dem erfolgreichen Besuch des Kenntniskurses gem. StrSchV die Kenntnisse im Strahlenschutz bescheinigen kann, wird noch ein vierstündiges Praktikum benötigt, das bei fachkundigen Ärzt:innen absolviert werden kann.

Für externe Teilnehmende bieten wir im Anschluss an den Kurs ein vierstündiges Praktikum in der Radiologie an, da nicht alle Teilnehmenden die Möglichkeit haben, auch den praktischen Teil der Unterweisung bescheinigt zu bekommen.

Mitarbeitende aus dem Klinikum Dortmund haben keine Schwierigkeiten, eine/n fachkundige/n  Ärztin/Arzt zu finden, unter deren/dessen Aufsicht sie ein vierstündiges Praktikum absolvieren können.

Für das an den Kurs anschließende Praktikum wird zusätzlich eine Gebühr von 50,00 € erhoben.

Ihr Nutzen:

Sie schaffen die erste Theorievoraussetzung für die Beantragung der Fachkunde nach Strahlenschutzverordnung bei der Ärztekammer.

Kursleitung:

Prof. Dr. med. Stefan Rohde, Klinikdirektor Radiologie und Neuroradiologie; Klinikum Dortmund gGmbH

Prof. Dr. rer. nat. Andreas Block, Leiter des Instituts für Medizinische Strahlenphysik und Strahlenschutz; Klinikum Dortmund gGmbH

Methoden und Vermittlungsformen:

  • Vortrag 

Teilnehmerkreis:

  • Ärzt*innen
  • PJ im dritten Tertial

Fortbildungspunkte sind bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe beantragt.

Termin und Ort:

Kurs 15709:

09.05.2025

Klinikum Dortmund gGmbH
Raum Westfalen; Haus V4, EG
Beurhausstr. 40,

44137 Dortmund

Zeit:

8:00-12:00 Theorie
12:00-15:00 Praktikum

Teilnahmegebühr:

80,00 €
50,00 € für das Praktikum

Für Mitarbeitende des Klinikums ist die Teilnahme kostenlos.

Beratung & Kontakt:

Tel.: +49 (0) 231 953 20527
jutta.brockmann-kurschnoSpam(at)klinikumdo(dot)de

Veranstaltungsdaten

Termin

Veranstaltungsort

Raum Westfalen, Haus V4, EG

Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

Veranstalter

AkademieDO

Klinikum Dortmund gGmbH
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

Kursleitung / Wiss. Leitung / Dozent:innen

Nicht angegeben (ggf. erfragen) oder im Beschreibungstext hinterlegt.

Teilnahmekosten

Sofern im Beschreibungstext keine Gebühren hinterlegt sind (!) ist die Teilnahme kostenlos.

Anmeldung

Teilen Sie diesen Artikel per

Alle Fortbildungen

Zurück

Datenschutz-Zustimmung