AkademieDO Fort- und Weiterbildungen im Gesundheitsbereich

AkademieDO Akademie des Klinikums Dortmund

AkademieDO Qualifizierte und spezialisierte Referenten

Raum Westfalen, Haus V4, EG, Beurhausstraße 4044137 Dortmund

Gesundes Führen

Zusatzmodul zu unserem Führungstraining "Gut geführt ist fast gewonnen"

Dieser Workshop richtet sich an alle Führungskräfte, die unser Führungstraining bereits absolviert haben

Ihre Teilnahme an unserem Führungstraining liegt schon eine Weile zurück? Sie möchten Ihr Führungswissen zu einzelnen Themen gerne vertiefen und sich dazu mit anderen Führungskräften des Klinikums austauschen, erfahren wie andere mit Alltagssituationen in der Mitarbeiterführung umgehen? Tipps von Kolleg:innen erhalten, was Sie eventuell anders oder auch besser machen können? Ihr eigenes Führungswissen weitergeben oder erweitern? Dann freuen wir uns über Ihre Teilnahme an diesem Workshop.

Die Anforderungen sind hoch, die Arbeitstaktung ebenso – eine Herausforderung für jede Führungskraft. 

Wenn Mitarbeiter:innen "gesund geführt" werden sollen, muss ich als Führungskraft zum einen gut für mich selbst sorgen und dabei den eigenen Akku im Blick behalten. Zum anderen etabliere ich im Team ein positives Klima, in dem Stärken im Blick und Erfolgserlebnisse möglich sind, Sinn vermittelt wird und tragfähige Beziehungen im Team bestehen. 

In diesem interaktiven Workshop lernen Sie eine Reihe von evidenzbasierten, alltagstauglichen Tools kennen, die Sie darin unterstützen, Handlungsbedarf zu identifizieren und gezielt aktiv zu werden. Auch die Gesprächsführung in der Kommunikation mit Mitarbeiter:innen, die ungünstige Bewältigungsmechanismen zeigen, wird geübt.

Damit Sie gemeinsam mit Ihrem Team Freude bei der Arbeit spüren und auf der Welle surfen statt im Strudel unterzugehen! 

Dozentinnen

Dr. Christine Kuch
Dipl.-Psychologin, solution focus minds, Köln 

Sabine Hübener, M.A.
Leitung AkademieDO, Klinikum Dortmund gGmbH 

Methoden und Vermittlungsformen

  • Trainerinput 
  • Praxisbeispiele 
  • Übungen zur Selbstreflexion/Erfahrungsaustausch 
  • praktische Übungen und konkrete Anwendungsbeispiele 
  • Transfer- bzw. Umsetzungsplanung

Zielgruppe

Führungskräfte aller Berufsgruppen und Abteilungen, die das Führungstraining des Klinikums bereits absolviert haben 

min. TN 10 – max. TN 16 

Fortbildungspunkte sind bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe beantragt. 
Diese Veranstaltungsreihe wird ausschließlich für Mitarbeitende des Klinikums und der ServiceDO 
angeboten. 

Termin und Ort

Kurs 16276: 18.09.2025 
Klinikum Dortmund gGmbH 
Beurhausstr. 40 
44137 Dortmund 
Raum Westfalen, Haus V4, EG 

Zeit

09:00 - 17:00 Uhr 

Teilnahmegebühr

Die Teilnahme ist kostenlos. 

Beratung & Kontakt

Tel.: +49 (0) 231 953 21209 
sabine.huebenernoSpam(at)klinikumdo(dot)de

Veranstaltungsdaten

Termin

Veranstaltungsort

Raum Westfalen, Haus V4, EG

Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

Veranstalter

AkademieDO

Klinikum Dortmund gGmbH
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

Kursleitung / Wiss. Leitung / Dozent:innen

Nicht angegeben (ggf. erfragen) oder im Beschreibungstext hinterlegt.

Teilnahmekosten

Sofern im Beschreibungstext keine Gebühren hinterlegt sind (!) ist die Teilnahme kostenlos.

Anmeldung

Bitte beachten Sie, dass auf die interne Registrierung nur innerhalb des internen Netzwerkes des Klinikum Dortmund zugegriffen werden kann.

Teilen Sie diesen Artikel per

Alle Fortbildungen

Zurück

Datenschutz-Zustimmung