AkademieDO Fort- und Weiterbildungen im Gesundheitsbereich

AkademieDO Akademie des Klinikums Dortmund

AkademieDO Qualifizierte und spezialisierte Referenten

Raum Borussia, Haus V4, EG, Beurhausstr. 40 44137 Dortmund

Feedback- und Fehlerkultur

Fehler zu machen gehört zum Leben dazu. Deshalb ist ein gesunder Umgang mit den eigenen Fehlern und den Fehlern anderer eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiches und selbstständiges Arbeiten. Im Training „Feedback- & Fehlerkultur“ lernen Sie, Feedback zu geben, das Veränderungen bewirkt und eine Fehlerkultur zu etablieren, die ein harmonisches Arbeitsklima begünstigt.

Inhalte:

  • Bedeutung von Feedback- und Fehlerkultur für den Arbeitsalltag sowie Auswirkungen auf relevante Themen wie Zusammenarbeit, Gesundheit sowie Produktivität
  • Merkmale einer positiven Fehlerkultur
  • Umgang mit Feedback im eigenen Arbeitsalltag sowie Ideen für Veränderung
  • Haltung beim Feedbacknehmen und -geben sowie Techniken, um erfolgreich Feedback einzufordern

Ihr Nutzen:

  • Sie wissen um die Bedeutsamkeit von einer positiven Fehlerkultur.
  • Sie kennen den Zusammenhang von Feedback und einer positiven Fehlerkultur.
  • Sie reflektieren eigene Gewohnheiten zum Geben und Nehmen von Feedback sowie zum Sprechen über Fehler.
  • Sie reflektieren Möglichkeiten, Feedbackgelegenheiten im Arbeitsalltag zu nutzen und auszuweiten.
  • Sie wenden Feedback zielgerichtet und situationsspezifisch an.
  • Sie reagieren konstruktiv auf Fehler und entwickeln Lösungen zum Umgang mit diesen Fehlern.
  • Sie vertiefen die erlernten Techniken anhand von praxisrelevanten Situationen

Dozentin:

Dr. Julia Straube (Psychologin, Trainerin und Coach) sowie weitere Trainerinnen von „Prof. Dr. KAUFFELD & LORENZO“, unserem Partner im Projekt GesundeArbeit.

Methoden und Vermittlungsformen:

  • theoretischer Input und gleichzeitiger Praxistransfer
  • Erfahrungsaustausch
  • Selbstreflexion
  • Aktive Vertiefung von Feedback im Seminar

Zielgruppe:

Mitarbeitende aller Berufsgruppen
min. TN 7 – max. TN 12

Diese Veranstaltung ist für Praxisanleiter:innen im Rahmen der erforderlichen jährlichen 24 Stunden Fortbildungspflicht (lt. PflAPrV § 4) besonders geeignet.
Diese Veranstaltung wird ausschließlich für Mitarbeitende des Klinikums und der ServiceDO angeboten.

Termin und Ort:

für Mitarbeitende

Kurs 15871:

07.01.2025

Klinikum Dortmund
Raum Borussia, Haus V, EG
Beurhausstr. 40

44137 Dortmund

Zeit:

13:00 bis 17:00 Uhr

Beratung & Kontakt:

Tel.: +49 (0) 231 953 20502
Sandro.muntoninoSpam(at)klinikumdo(dot)de

Veranstaltungsdaten

Termin

Veranstaltungsort

Raum Borussia, Haus V4, EG

Beurhausstr. 40 44137 Dortmund

Veranstalter

AkademieDO

Klinikum Dortmund gGmbH
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

Kursleitung / Wiss. Leitung / Dozent:innen

Nicht angegeben (ggf. erfragen) oder im Beschreibungstext hinterlegt.

Teilnahmekosten

Sofern im Beschreibungstext keine Gebühren hinterlegt sind (!) ist die Teilnahme kostenlos.

Anmeldung

Bitte beachten Sie, dass auf die interne Registrierung nur innerhalb des internen Netzwerkes des Klinikum Dortmund zugegriffen werden kann.

Teilen Sie diesen Artikel per

Alle Fortbildungen

Zurück

Datenschutz-Zustimmung